SPD verurteilt antisemitischen Angriff und übernimmt Patenschaften für Ersatz
Mit großer Bestürzung reagiert der SPD-Landtagsabgeordnete für Kaiserslautern, Andreas
Rahm, auf die gezielte Entfernung von Stolpersteinen in der Steinstraße, die an die jüdische
Familie Hené erinnern. “Dieser feige und gezielte Angriff ist nicht nur eine Schändung der
Erinnerung an Holocaust-Opfer, sondern auch ein Angriff auf die Werte unserer Stadt:
Menschlichkeit, Respekt und das entschlossene Eintreten gegen Antisemitismus”, so
Andreas Rahm.
Als Zeichen der Solidarität und Entschlossenheit erklären der Bundestagsabgeordnete
Mathias Mieves, die SPD-Stadtratsfraktion, der SPD-Stadtverband Kaiserslautern sowie
Andreas Rahm als Landtagsabgeordneter gemeinsam:
Jeder von uns wird einen Stolperstein finanzieren, um die gestohlenen Gedenksteine zu
ersetzen.
“Es ist unsere Pflicht, die Erinnerung lebendig zu halten und solchen Taten keinen Raum zu
geben. ‘Nie wieder’ darf nicht nur ein Lippenbekenntnis sein – es muss sich im Handeln
zeigen”, erklärt Mathias Mieves.
Die SPD Kaiserslautern dankt der Initiative Stolpersteine Kaiserslautern für ihr
unermüdliches Engagement und unterstützt die Stadt bei dem Vorhaben, die
Gedenksteine schnellstmöglich zu ersetzen.
Nie wieder ist jetzt.