SPD verurteilt antisemitischen Angriff und übernimmt Patenschaften für Ersatz

Mit großer Bestürzung reagiert der SPD-Landtagsabgeordnete für Kaiserslautern, Andreas
Rahm, auf die gezielte Entfernung von Stolpersteinen in der Steinstraße, die an die jüdische
Familie Hené erinnern. “Dieser feige und gezielte Angriff ist nicht nur eine Schändung der
Erinnerung an Holocaust-Opfer, sondern auch ein Angriff auf die Werte unserer Stadt:
Menschlichkeit, Respekt und das entschlossene Eintreten gegen Antisemitismus”, so
Andreas Rahm.

Als Zeichen der Solidarität und Entschlossenheit erklären der Bundestagsabgeordnete
Mathias Mieves, die SPD-Stadtratsfraktion, der SPD-Stadtverband Kaiserslautern sowie
Andreas Rahm als Landtagsabgeordneter gemeinsam:
Jeder von uns wird einen Stolperstein finanzieren, um die gestohlenen Gedenksteine zu
ersetzen.

“Es ist unsere Pflicht, die Erinnerung lebendig zu halten und solchen Taten keinen Raum zu
geben. ‘Nie wieder’ darf nicht nur ein Lippenbekenntnis sein – es muss sich im Handeln
zeigen”, erklärt Mathias Mieves.

Die SPD Kaiserslautern dankt der Initiative Stolpersteine Kaiserslautern für ihr
unermüdliches Engagement und unterstützt die Stadt bei dem Vorhaben, die
Gedenksteine schnellstmöglich zu ersetzen.

Nie wieder ist jetzt.

 

Wahlkreisbüro Andreas Rahm
Schulstr. 5
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631 680 316 75
Fax: 0631 680 316 76
E-Mail: info@andreas-rahm.de

Datenschutz | Impressum | Login |

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir benutzen Cookies
Um die Internetseite für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir technisch notwendige Cookies. Cookies und andere Skripte, die Tracking- oder Werbezwecken dienen oder die technisch nicht notwendig sind, werden auf der Seite nicht eingesetzt. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.